Automatisierte IT-Dokumentation mit JDisc und i-doit

In einer modernen IT-Landschaft ist die präzise Erfassung und Verwaltung aller IT-Komponenten von großer Bedeutung, da nur so Neubeschaffungen passgenau geplant, Wartungszyklen effizient organisiert und Probleme frühzeitig erkannt und idealerweise sogar proaktiv behoben werden können – bevor sie zu teuren Ausfallzeiten und operativen Störungen führen.

Mit der Integration von JDisc und i-doit bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Lösung, bei der JDisc für die automatische Inventarisierung Ihrer IT-Systeme zuständig ist und i-doit als ITSM-optimierte CMDB (Configuration Management Database) sämtliche Konfigurationselemente (Configuration Items), deren Abhängigkeiten und Beziehungen umfassend dokumentiert.

JDisc – Die Lösung für die systematische Inventarisierung

JDisc übernimmt die zentrale Aufgabe der Inventarisierung. Alle physischen und virtuellen Assets werden automatisch erfasst, katalogisiert und gepflegt. Diese detaillierte Inventarliste bildet die Grundlage für alle weiteren IT-Management-Prozesse.

Durch den automatisierten Erfassungsprozess minimiert JDisc manuelle Eingaben und reduziert damit mögliche Fehlerquellen in der Dokumentation. So stellen Sie sicher, dass Sie jederzeit einen aktuellen Überblick über Ihre gesamte IT-Landschaft haben.

i-doit – Die CMDB für Ihre IT-Dokumentation

Während JDisc den Fokus auf die Erfassung und Pflege Ihrer IT-Inventardaten legt, bildet i-doit das Herzstück Ihrer IT-Dokumentation als CMDB. In i-doit werden alle Beziehungen, Abhängigkeiten und Konfigurationselemente Ihrer IT-Infrastruktur detailliert abgebildet.

Diese strukturierte Dokumentation ermöglicht es Ihnen, komplexe Zusammenhänge schnell zu verstehen und fundierte Entscheidungen für das IT-Management zu treffen.

JDisc & i-doit – Die Synergie der Integration

Die Verbindung von JDisc und i-doit schafft eine ganzheitliche Lösung, die weit über eine einfache Inventarisierung hinausgeht, denn sie schafft eine konsistente und transparente Datenbasis, von der alle operativen Prozesse im IT-Management profitieren.

  • Datenkonsistenz und Transparenz: Durch die automatische Übertragung der in JDisc erfassten Inventardaten in die CMDB von i-doit entsteht eine einheitliche Datenbasis. Dies garantiert, dass Ihre IT-Dokumentation stets aktuell ist und alle Abhängigkeiten nachvollzogen werden können.

  • Effiziente IT-Prozesse: Die Integration ermöglicht es, Routineaufgaben zu automatisieren. Beispielsweise fließen Änderungen in der Inventarliste direkt in die Konfigurationsdokumentation ein, wodurch manuelle Aktualisierungen entfallen und Prozesse beschleunigt werden.

  • Schnellere Problemanalyse: Dank der detaillierten Dokumentation in i-doit können IT-Teams bei Störungen oder Problemen schneller die Ursache identifizieren. Ein vollständiges Bild der IT-Infrastruktur hilft dabei, Zusammenhänge zu erkennen und gezielt Maßnahmen einzuleiten.

  • Compliance und Audits: Die lückenlose Dokumentation aller IT-Komponenten in der CMDB unterstützt Sie bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen und erleichtert die Durchführung von Audits. Alle relevanten Informationen sind jederzeit nachvollziehbar und verfügbar.

Durch die weitgehende Automatisierung des Systems entstehen durch das integrierte System keine bedeutenden zusätzlichen operativen Kosten.

maxence – Ihr Weg zu einer gut kontrollierten IT-Landschaft

maxence begleitet Sie von der ersten Analyse bis hin zur finalen Implementierung der integrierten Lösung:

  • Bestandsaufnahme und Analyse: Wir erfassen Ihre aktuelle IT-Infrastruktur und identifizieren Optimierungspotenziale in der Inventarisierung und Dokumentation.

  • Integrationskonzept: Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept, bei dem JDisc und i-doit optimal zusammenarbeiten, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.

  • Implementierung und Schulung: Unsere Experten übernehmen die technische Umsetzung und Integration der Systeme. Gleichzeitig schulen wir Ihre Mitarbeiter, damit Sie die neuen Funktionen und Prozesse effektiv nutzen können.

  • Laufender Support: Auch nach der Implementierung stehen wir Ihnen beratend zur Seite, um die kontinuierliche Aktualität und Optimierung Ihrer IT-Dokumentation sicherzustellen.

Mit der Integration von JDisc und i-doit bietet maxence Ihnen eine leistungsstarke und zukunftssichere Lösung, die Ihre IT-Inventarisierung und -Dokumentation nahtlos miteinander verbindet. JDisc erfasst Ihre IT-Assets präzise, während i-doit als CMDB alle Konfigurationsdaten und Zusammenhänge übersichtlich darstellt. So schaffen Sie nicht nur Transparenz, sondern auch die Basis für effiziente IT-Prozesse und schnelle Problemlösungen.

Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns gern, um noch mehr darüber zu erfahren, wie mit JDisc und i-doit die Pflege einer konsistenten und vollständigen IT-Dokumentation vereinfacht werden kann.

Ihre Ansprechpartnerin

Gabriele Hein
Gabriele HeinGeschäftsführerin
Tel: +49-2133-2599-12

Gabi Hein verantwortet bei maxence das operative Geschäft. In ihrer Freizeit kocht sie gerne und liebt ausgiebige Spaziergänge mit ihrem Hund.